Warum sind Ton und Bild nicht synchron ? |
Rudi
Grünschnabel
Dabei seit: 21.04.2002
Beiträge: 2
 |
|
Warum sind Ton und Bild nicht synchron ? |
 |
Ich habe mit FlaskMpeg 0.6 einen Film encodet. Am Anfang lief alles synchron. Wenn ich nun aber vorspule, dann ist Bild und Ton auf einmal nicht mehr synchron. An was könnte das liegen ?
|
|
21.04.2002 10:24 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Hmm,.. könnte:
daran liegen:
- das du nen schrottigen Player benutzt
- das du nicht genug Cpu Power hast
- das PostProcessing zu hoch eingestellt ist für deine CPU
- das du den AudioStream mit 44.1kHz anstatt 48kHz encoded hast
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
21.04.2002 10:28 |
|
|
Rudi
Grünschnabel
Dabei seit: 21.04.2002
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
|
21.04.2002 10:31 |
|
|
Shade
Mitglied
 
Dabei seit: 18.03.2002
Beiträge: 42
 |
|
Hey Selur! Das Posting würde so ja prima in die 'FlasK/Xmpeg-FAQ' passen.
|
|
21.04.2002 12:18 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Yo, hab auch shconmal drüber nach gedacht,.. bin mir aber noch nicht soo sicher,... vorallem weil es auch noch die Möglichkeit gibt,.. wegen schlechtem MAstering des DVDherstellers wurde die DVD nciht ordentlich ausgelesen
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
21.04.2002 13:58 |
|
|
|
Zitat: |
- das du den AudioStream mit 44.1kHz anstatt 48kHz encoded hast |
Wie jetzt? Ist das schlecht, wenn man die Sample-Rate von 48khz auf 44.1khz umwandelt?
|
|
14.09.2003 16:16 |
|
|
Jensenmann
Super Moderator
   
Dabei seit: 16.03.2002
Beiträge: 2.756
 |
|
Zitat: |
Original von Son-Goku@Ssj2
Zitat: |
- das du den AudioStream mit 44.1kHz anstatt 48kHz encoded hast |
Wie jetzt? Ist das schlecht, wenn man die Sample-Rate von 48khz auf 44.1khz umwandelt? |
Man sollte möglichst die Originalfrequenz übernehmen, also wenn das Original mit 48kHz aufgenommen ist, dies auch so beim Encoden belassen.
Das Downsamplen birgt oft die Gefahr der Asynchronität und anderer Überraschungen.
__________________ mit multimedialen Gruss
Jensenmann
|
|
14.09.2003 16:24 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Sollte man also nur machen wenn man ne VCD&Co erstellen will.
(oder man macht es mit BeSweet, dann hats bis dato auch so bei mir geklappt)
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
14.09.2003 17:32 |
|
|
itsmee
Eroberer
  

Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 52
Herkunft: Wien
 |
|
Zitat: |
Original von Selur
Hmm,.. könnte:
daran liegen:
- das du nen schrottigen Player benutzt
- das du nicht genug Cpu Power hast
- das PostProcessing zu hoch eingestellt ist für deine CPU
Cu Selur |
Das würde bedeuten, dass bei diesen Mänglen immer die Video/Audispur Asynchron läuft...
Bei mir geht es aber mit einigen Filmen und mit anderen wieder nicht!
|
|
30.08.2006 00:00 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
@itsmee: Heutzutage kommt der Punkt DVD Mastering stärker ins Bild. Immer öfter werden z.B. Intros vor Filme gesetzt die keinen Ton haben oder ein Kopierschutz sorgt für Probleme (okay, da gibt es tools die dies fixen und außerdem gehört das hier nicht hin
),...
Die Industrie murkst da gerne etwas rum um es etweiligen Privatkopierern etwas zu erschweren.
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
30.08.2006 08:34 |
|
|
Balm
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 2.395
Herkunft: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Selur
@
Die Industrie murkst da gerne etwas rum um es etweiligen Privatkopierern etwas zu erschweren.
Cu Selur |
Stimmt, hatte ich auch schon. Der Vorspann PAL und der eigentliche Film NTSC. Das hat mich und die Software auch bisschen verwirrt..
Cu Balm
__________________
|
|
30.08.2006 12:02 |
|
|
Dreamer 2002
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 3.934
Herkunft: BW
 |
|
Warum ist der Thread eigentlich im FAQ Bereich ?
Selur?
Dreamer 2002
|
|
30.08.2006 12:48 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
@Dreamer2002: Den hatte ich mal vor 3 Jahren da hingesteckt weil die Frage damals oft aufgetaucht ist.
Cu Selur
Ps.: Da fällt mir auch noch ein mögliches Problem ein: Die DirectShowFilter können z.B. durch ein Codecpack verwuselt worden sein, wenn dies der Fall sein sollte geht normalerweise aber ein Playback mit dem VLC ohne Probleme.
__________________ Hybrid
|
|
30.08.2006 22:03 |
|
|
dokorfisch
Grünschnabel
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 1
 |
|
Wie bekommen ich das den mit den "DirectShowFilter" wieder hin, hat der irgendwer eine Idee?
Vielen Dank
Mathias
|
|
31.03.2007 15:37 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Da Du keine genaueren Angaben machst, was Du gemacht hast: Keine Ahnung, außer Windows neu zu installieren. Bei neueren DVDs kann das Problem auch ein Kopierschutz oder ein Logo am Anfang des Streams sein, was beim Encoden zu asynchronen Ergebnissen führt. Kann auch von nicht ordentlich getrennten PGCs sein,....
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
31.03.2007 17:00 |
|
|
|