Beta Release von DVDtoMKV |
DVD
DVDtoOgm & DVDtoMkv
   

Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 1.096
Herkunft: Hessen
 |
|
Lässt sich schnell sagen:
Crop & Preview sowie das Auslesen von Framerate und Frames funktioniert nur über diese DLL
__________________
CU DVD
DVDtoOgm 1.41.1 beta - Ogm Encoder
>> DVDtoOGM, für Freunde des OGM-Formats sollte es zur Zeit erste Wahl sein << (www.Nickles.de)
|
|
07.03.2004 18:04 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
ich habe dvdtomkv schnell mal getestet und auch schon ein paar 'bugs' gefunden:
1. im ordnernamen wo die ifo drinnen ist dürfen keine ä,ö,-,=,[ sein sonst bekommt man ein invalid project
2. wieso ist die mpeg2dec3.dll nicht dabei? mit avisynth 2.5x verwendet eigentlich niemand mehr die alte mpeg2dec.dll...
3. auto-crop ging bei meinem film überhaupt nicht, da waren auf einer seite immer schwarze rändern...
4. button zum öffnen des chapter-x-tractor fehlt bzw. programm ist gar nicht dabei
nun zu den sachen die mir gut gefallen haben:
1. mehr als nur 2 audio-files möglich
2. ogg-ton möglich
3. eigene filter möglich
4. chapter funktionieren gut
5. subs waren auf der dvd keine oben (eine extrem alte) sollten aber gehen
6. divx, 3ivx und xvid als codec auswählbar
alles in allem ist das programm schon jetzt wesentlich besser als gordianknot und ich werde sicher mit diesem programm weiterarbeiten anstelle von gknot.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
07.03.2004 21:44 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
noch etwas (diesmal nicht von mir sondern von einem anderen tester): wenn ich bei "project erstellung" eine *.m2v datei lade kommt immer der fehler "can't find stream information file" und man muss danach die file manuell auswählen.
dafür funktioniert bei ihm das schwarze-ränder-wegschneiden, was bei mir nicht geht, da die rändern auf allen 4 seiten unterschiedlich sind und dvdtomkv das scheinbar nur einheitlich macht...
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
07.03.2004 22:56 |
|
|
empty
Super Moderator
   
Dabei seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.879
 |
|
Zitat: |
Crop & Preview sowie das Auslesen von Framerate und Frames funktioniert nur über diese DLL |
Erklärt das auch, dass DVDtoMKV jegliche mit DVD2AVIdg erstellte d2v-Files als ungültig zurückweist, während GK mit derselben (!) mpeg2dec3.dll (dg-Version) keinerlei Probleme hat?
Viele Grüße bb empty
__________________ The brain needs oxygen,
so why wear a tie?
|
|
07.03.2004 23:43 |
|
|
DVD
DVDtoOgm & DVDtoMkv
   

Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 1.096
Herkunft: Hessen
 |
|
ALSO:
DVDtoOgm und DVDtoMkv benutzen für die Preview die mpeg2dec.dll. Daher müssen alle mit DVDtoMkv geöffneten Projekte mit der Version 1.76 oder kompatibel zur Version 1.76 sein.
Zum Encoden verwendet DVDtoOgm bzw. DVDtoMkv die Mpeg2Dec3.dll. Sie befindet dich im PlugIn-Verzeichnis im DVDtoOgm/DVDtoMkv-Verzeichnis, bzw. sollte von euch dort hineingetan werden.
In der nächsten DVDtoMkv-Version werden dann aber auch Projekte von 1.77.3 oder eben DVD2AVIdg beutzt werden können.
Am Croppen arbeite ich nach wie vor, denn es ist nicht ganz leicht die Einstellungen so zu wählen, dass alle Filme richtig geschnitten werden... Du könntest mir daher den Filmnamen nennen, dann kann ich testen...
Danke!
__________________
CU DVD
DVDtoOgm 1.41.1 beta - Ogm Encoder
>> DVDtoOGM, für Freunde des OGM-Formats sollte es zur Zeit erste Wahl sein << (www.Nickles.de)
|
|
08.03.2004 14:46 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
der filmname wird dir nichts nützen, da du diese dvd sicher nicht in deiner videothek bekommen wirst (alte österreichische fernsehserie)...
zur mpeg2dec3.dll - die ist standardmäßig nicht dabei
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
08.03.2004 15:39 |
|
|
DVD
DVDtoOgm & DVDtoMkv
   

Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 1.096
Herkunft: Hessen
 |
|
Die ist eigentlich im Installer enthalten... Du findest sie im DVDtoMkv-Installationsverzeichnis im Ordner "Plugins"... Im Notfall schau dir mal das AVS Script an und sag mir, was da steht...
Und: Welchen Autocrop-Modus hast du gewählt?
__________________
CU DVD
DVDtoOgm 1.41.1 beta - Ogm Encoder
>> DVDtoOGM, für Freunde des OGM-Formats sollte es zur Zeit erste Wahl sein << (www.Nickles.de)
|
|
08.03.2004 15:55 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
@DVD: sieht nach einen gravierenden problem aus. klicke mal hier
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
08.03.2004 19:26 |
|
|
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Dank für das feedback an all, besonders an scrat ... im Augenblick läuft ein besonders harter Test für DVDtoMKV, da mein Bruder, ein absoluter Super-N000b, dabei ist seine ersten DivX5 MKV's damit zu machen
.....
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
|
|
17.03.2004 12:17 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
na da bin ich mal gespannt was rauskommt...
problem was bei mir immer besteht (außer bei meiner allerersten test-dvd) ist dass das programm die dateien nicht muxt und immer den selben fehler (siehe mein letzter post) zurückliefert (ist auch bei einem anderen user so).
da muss ich alles händisch mit mmg muxen (aber super dass das gui auch beim dvdtomkv pack dabei ist!). ansonsten verwende ich in letzter zeit nur noch dvdtomkv anstelle von gknot und muxen eben per hand.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
17.03.2004 17:23 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
OT:
Bin ich eigentlich der einzige Anwender der Graphedit zum Muxen verwendet ?
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
17.03.2004 18:07 |
|
|
ajf
DVDtoOgm & DVDtoMkv-Team
   
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 4.211
Herkunft: Erding
 |
|
@ChristianHJW
Frag deinen Bruder dann auch mal, wie er mit dem Guide zurecht gekommen ist, damit ich evtl. etwas verbessern/verändern oder hinzufügen kann.
Zitat: |
Bin ich eigentlich der einzige Anwender der Graphedit zum Muxen verwendet ? |
Nenn mal ein paar Gründe, warum man mit Graphedit und nicht mit MMG muxen soll.
ajf
|
|
17.03.2004 18:27 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
@Selur: bist du sicher...
ich würde sagen dass großteils vdub mod genommen wird und von denen die sich besser auskennen mmg.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
17.03.2004 18:34 |
|
|
filewalker
König
   

Dabei seit: 16.03.2002
Beiträge: 859
 |
|
MMG (und VDM) unterstützen das neue Lacing System für MKV... Graphedit nicht.
attachments kann man auch einfügen.
Eine GUI ist mir auch sympathischer als Graphedit (obwohl Grapahedit echt super ist).
aber wenn du 3ivX verwendest und dann alles in MP4 reinmuxt, dann kommst nicht an Graphedit vorbei. (der 3ivX Muxer ist, soweit ich weiss, auch kostenpflichtig)
Cu filewalker
__________________ Beziehungen sind wie Songs: Manche vergisst du nie - egal ob gut oder schlecht!
|
|
18.03.2004 10:39 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
@DVD: falls du zeit hast ein paar bugs zu beseitigen bzw. sie dich interessieren kannst du mal wieder hier rein schauen, da bamserl dein programm sehr eifrig testet.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
19.03.2004 13:09 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
so mal wieder ein paar comments (hoffe ich habe sie noch nicht vorher schon mal gepostet).
was ich gerade als extrem störend finde ist dass die einstellungen vom letzten mal encoden erhalten bleiben (serialisierung in programmier-fachsprache...), da ich das letzte mal nen film mit 3 audio-files gemacht habe und jetzt mit nur einem, die bitrate wurde aber für 3 audio-files berechnet, was mich doch etwas erstaunt hat wieso die videobitrate so niedrig ist. was ich auch noch nicht herausgefunden habe ist wie man ein audio-file auf null stellt - habe es jetzt so gemacht dass ich eine 1kb grosse txt-datei geladen habe, gibt aber sicher einen ander lösung dafür (zumindest ist sie aber versteckt)...
die videobitrate wird übrigens auch nicht in die einstellungen für xvid automatisch übernommen.
@DVD: aber kein stress nicht, schule geht auf jeden fall vor, kannst ja dann wenn du mehr zeit hast ändern. schreibe aber trotzdem immer wieder was zusammen wenn mir was auffällt...
mfg
scrat
|
|
15.04.2004 20:08 |
|
|
ajf
DVDtoOgm & DVDtoMkv-Team
   
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 4.211
Herkunft: Erding
 |
|
Zitat: |
was ich auch noch nicht herausgefunden habe ist wie man ein audio-file auf null stellt - habe es jetzt so gemacht dass ich eine 1kb grosse txt-datei geladen habe, gibt aber sicher einen ander lösung dafür (zumindest ist sie aber versteckt)... |
Meinst du, wie man eine aktivierte Audiospur wieder deaktiviert?
Das machst du zumindest, indem du mit der rechten Maustaste auf Ogg oder Mp3 klickst (steht aber auch im Guide).
ajf
|
|
15.04.2004 20:30 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
genau das meinte ich...
zum guide lesen war ich natürlich viel zu faul (obwohl er sehr gut ist, habe ihn mir vor längerer zeit mal für dvdtoogm angeschaut).
thx
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
15.04.2004 20:46 |
|
|
|