Beta Release von DVDtoMKV |
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
 |
|
Beta Release von DVDtoMKV |
 |
Hallo
Ich hab die grosse Freude den beta release von
DVDtoMKV
anzukündigen. Author des tools ist unser allseit beliebter DVD , der Author von DVDtoOGM. Das Programm ist nun opensource und der sourcecode wird unter der QPL Lizenz veröffentlicht. Gehostet wird das Programm auf corecodec.org, genau wie auch matroska.
Da ihr alle ja im Prinzip DVDtoOGM schon kennt brauche ich euch wahrscheinlich nicht so viel darüber sagen, außer daß die MKVs nicht von VdubMod gemacht werden, sondern mit mkvmerge. Unser Ziel für die Zukunft wird es sein, sowohl den DVD2AVI indexing Schritt abzulösen, als auch VirtualdubMod durch einen anderen encoder zu ersetzen ( der dann 'native' files macht ).
Es gibt drei Varianten für den installer :
Normaler Installer :
Installiert DVDtoMKV mit BeSweet, VirtualdubMod und mkvmerge, avisynth muss installiert sein. Gibbet hier oder hier
Kompletter Installer :
Kommt zusätzlich noch mit avisynth und dem matroska playback pack, für n00bs ( link here ).
EXE only :
Nur das Programm selbst, wenn alle Komponenten bereits installiert sind, link ist hier
Bitte testen und erzählen wie es funzt !
Grüße
Christian
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von ChristianHJW: 05.03.2004 12:40.
|
|
05.03.2004 12:10 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Cool, Danke für die Info
wenn man dem Link folgt:
Zitat: |
This Project Has Not Released Any Files |
=> files sollten eventuell auch auf der Projektseite liegen
Cu Selur
__________________ Hybrid
|
|
05.03.2004 12:59 |
|
|
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Selur
Cool, Danke für die Info
wenn man dem Link folgt:
Zitat: |
This Project Has Not Released Any Files |
=> files sollten eventuell auch auf der Projektseite liegen
Cu Selur |
Neeeeee ... unser armer corecodec server
....... das machen wir lieber über externe hosts. Aber eine homepage werden wir wohl bald haben, und davon wird dann direkt verlinkt ..... jetzt wird erst mal mit den Profi's beta gestestet, dann wollen wir den DVD2AVI Schritt raushaben, und dann gehts in the 'breite' Öffentlichkeit
.....
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
|
|
05.03.2004 13:15 |
|
|
Dreamer 2002
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 3.934
Herkunft: BW
 |
|
Danke für die Info. Ich bin froh das nun das DVDtoMkv Projekt offiziell erschienen ist
und bin froh drüber ein Team Member von DVDtoOgm sowie Mkv zu sein
Dreamer 2002
|
|
05.03.2004 15:18 |
|
|
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Dreamer 2002.... und bin froh drüber ein Team Member von DVDtoOgm sowie Mkv zu sein
.... Dreamer 2002 |
..... na dann geh doch mal schnell auf http://corecodec.org und hol Dir einen account, damit Du CVS access bekommst
.... wir werden nämlich die homepage über CVS managen ....
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
|
|
05.03.2004 15:34 |
|
|
ajf
DVDtoOgm & DVDtoMkv-Team
   
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 4.211
Herkunft: Erding
 |
|
Natürlich auch von mir ein herzliches Dankeschön an DVD, Christian und alle anderen, die mitgeholfen haben.
Hört sich ja alles sehr interessant an, was da noch alles gemacht werden soll. Ich werde dann den DVDtoMkv Guide auch immer up to date halten.
ajf
|
|
05.03.2004 16:08 |
|
|
Dreamer 2002
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 3.934
Herkunft: BW
 |
|
Zitat: |
Ich werde dann den DVDtoMkv Guide auch immer up to date halten |
Jo und ich werde deinen Guide auch immer up to date in Englisch halten
Danke für die Info, werde gleich mal nen account machen
Dreamer 2002
|
|
05.03.2004 16:49 |
|
|
Dreamer 2002
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 3.934
Herkunft: BW
 |
|
Mmh, irgendwie kann ich mir zwar einen account machen, jedoch mich nicht damit anmelden?
Jemand ne ahnung an was das liegt?
Dreamer 2002
|
|
05.03.2004 18:32 |
|
|
Balm
DVDtoOgm&DVDtoMkv-Team
   

Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 2.395
Herkunft: Sachsen
 |
|
Ach Christian, ist dein Traum nun endlich war geworden?!
Cu Balm
__________________
|
|
06.03.2004 00:54 |
|
|
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von BalmAch Christian, ist dein Traum nun endlich war geworden?!
Cu Balm |
... wir haben noch viel Arbeit vor uns, der DVD und wir :
- Ersatz des DVD2AVI Schrittes
- Ersatz von VirtualdubMod durch avs2matroska ( native MPEG4 MKV files, mit XviD als plugin )
- Helix Producer als Alternative, für RV9 encodings
- direktes vobsub muxen, komprimiert und unkompromiert
etc. pp
......
DVD, bist Du noch da
???
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
|
|
06.03.2004 08:34 |
|
|
Selur
spamming old Newbie
    

Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 10.913
 |
|
Das sind doch mal nette Pläne, wenn ihr die Files nicht auf der Porject Page habt, solltet ihr eventuell zumindest nen Link oder so auf der Project Page haben zu den Binaries. (eventuell einfach mal ne News wo der Link drinne ist)
Wollt ihr für den DVD2AVI Schritt ein komplett neues Tool schreiben bzw. das auslesen komplett neu schreiben oder Code übernehmen?
Cu Selur
Ps.: kann man momentan eigentlich auch aac files in mkv files muxen?
(bin das WE nicht zuhause und kann es hier nicht antesten)
__________________ Hybrid
|
|
06.03.2004 09:45 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
also ich würde zumindest die .exe-only auf den corecodec-server legen.
@DVD: na dann viel spass beim programmieren, wenn ich mir so anschaue was ChristianHJW gerne hätte...
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
06.03.2004 13:35 |
|
|
EthanoliX
Kaiser

Dabei seit: 11.04.2002
Beiträge: 1.310
Herkunft: Mainz
 |
|
@ ChristianHJW:
Du sagst, daß ihr den Gang über DVD2AVI und VDM ersetzen wollt.
Wird dies nur via DVD2MKV nutzbar sein, oder wird man die dafür eingesetzte Lösung auch ohne DVD2MKV nutzen können?
__________________ "Der größte Trick, den der Teufel je gebracht hat, war die Menschheit glauben zu lassen, es gäbe ihn gar nicht."
Roger "Verbal" Kint, Die üblichen Verdächtigen
|
|
06.03.2004 13:47 |
|
|
ChristianHJW
*Matroska Team Mitglied*
  

Dabei seit: 02.04.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von EthanoliX
@ ChristianHJW: Du sagst, daß ihr den Gang über DVD2AVI und VDM ersetzen wollt. Wird dies nur via DVD2MKV nutzbar sein, oder wird man die dafür eingesetzte Lösung auch ohne DVD2MKV nutzen können? |
... frag mich das nochmal wenn ich kapiert habe wie DVD und Toff das bewerkstelligen wollen
.....
__________________ Die Zukunft der kostenlosen audio und video Kompression : matroska ..... am Besten abgespielt mit dem unglaublichen Core Media Player .....
|
|
06.03.2004 15:52 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
also vdub mod schätze ich mal dass durch avs2mkv ersetzt werden wird (zum muxen ist ja eh mkvmerge da), aber warum dvd2avi ersetzen verstehe ich nicht ganz, da der teil eigentlich ganz schnell geht und du ja irgendwie die audiofiles extrahieren musst und dafür bietet sich dvd2avi an...
aber schaun wir mal wie sie es umsetzen werden.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
07.03.2004 12:46 |
|
|
DVD
DVDtoOgm & DVDtoMkv
   

Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 1.096
Herkunft: Hessen
 |
|
WOW... DVD2AVI wird NICHT ersetzt, aber die Reihenfolge der Arbeitsschritte wird geändert...
Bisher:
- Rippen,
- Project erstellen,
- Croppen, Resizen und Settings machen,
- Encoden (läuft automatisch)
Zukunft:
- Rippen,
- Croppen, Resizen und Settings machen,
- Encoden (vor dem Encoden wird dann das Project erstellt)
Was heißt das? Es heißt, dass ihr 5-15 Minuten Zeit spart, weil ihr nicht mehr warten müsst, bis das Projekt-File erstellt ist sondern ihr gleich eure Settings macht und auf "Start" klickt. Das Project wird dann automatisch erstellt... Kartext: Das Crop-Fenster zeigt euch dann nicht mehr die d2v-Files sondern direkt die VOB-Dateien...
Keine Sorge... Das öffnen von D2V-Files wird weiterhin möglich sein...
ABER: Ich muss jetzt erstmal mein Abi machen, weswegen ich kaum Zeit habe zu programmieren... Ich bin zwar dabei vorarbeiten zu machen, aber nur kleine. Nach meinem Abi - da habe ich dann richtig Zeit - werde ich VIELE Änderungen an DVDtoMkv vornehmen, mich komplett von der DVDtoOgm-Öberfläche lösen und die Features von Matroska noch mehr nutzen. Ich habe da schon eine Fülle an Ideen...
Z.B.:
- Avi-Quelle mit Vorschau
- aac, ac3, dts, wav, ogg, mp3 - Audio
- automatisches Untertitel erstellen (gepackt und ungepackt)
- IFO-Parsing
- Ogm-Quelle mit Vorschau
- und noch einiges mehr...
Aber denkt daran... Ich brauche noch Zeit... Rechnet also nicht zu bald mit diesen Updates...
__________________
CU DVD
DVDtoOgm 1.41.1 beta - Ogm Encoder
>> DVDtoOGM, für Freunde des OGM-Formats sollte es zur Zeit erste Wahl sein << (www.Nickles.de)
|
|
07.03.2004 13:33 |
|
|
scrat
e-divx Webmaster
   

Dabei seit: 22.09.2003
Beiträge: 1.656
Herkunft: Österreich
 |
|
hey!
@DVD: ist vollkommen zu verstehen!
wenn man dann auch noch avis öffnen kann gibt es wirklich nichts mehr was gknot besser kann als DVDtoMKV.
mfg
scrat
__________________ www.e-divx.at - Alles über Divx,XviD,Matroska,(S)VCD,DVD und vieles mehr
Matroska Guide - Encoden mit GordianKnot, VirtualDubMod im x264/Xvid Format
Flask im IRC: S: irc.chello.at / P: 6667 / C: #videozeug
|
|
07.03.2004 15:01 |
|
|
empty
Super Moderator
   
Dabei seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.879
 |
|
@DVD Warum benötigt DVD2MKV eigentlich mpec2dec.dll zum Starten?
Habe alle benötigten Anwendungen installiert. Wollte DVD2MKV mal testen und diese Fehlermeldung erschien. Kann man nicht die Pfade zu den entsprechenden Dateien einstellen? Zumindest wäre das ein cooles Feature.
Viele Grüße bb empty
__________________ The brain needs oxygen,
so why wear a tie?
|
|
07.03.2004 17:02 |
|
|
ajf
DVDtoOgm & DVDtoMkv-Team
   
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 4.211
Herkunft: Erding
 |
|
@empty
Hast du den kompletten Installer genommen? Die mpeg2dec.dll sollte eigentlich mitinstalliert werden.
Zitat: |
Kann man nicht die Pfade zu den entsprechenden Dateien einstellen? Zumindest wäre das ein cooles Feature. |
Sieh mal in den Options-Reiter oben rechts.
ajf
|
|
07.03.2004 17:45 |
|
|
empty
Super Moderator
   
Dabei seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.879
 |
|
Nein, habe natürlich nur die exe-only genommen, habe aber gerade festgestellt, das nur mpeg2dec.dll gebraucht wird, alle anderen Programme bzw. Dateien lassen sich per Pfadangabe (Useful) einbinden.
Bleibt also nur die Frage, wozu mpeg2dec.dll benötigt wird.
Viele Grüße bb empty
__________________ The brain needs oxygen,
so why wear a tie?
|
|
07.03.2004 17:50 |
|
|
|